"Blech und frech"
Zünftige Blasmusik und freche Gstanzl am Ostermontag im ACC
AMBERG. Traditionelle Volksmusik, Oberpfälzer Brauchtum und der Ostermontag gehören in Amberg fest zusammen. "Blech und Frech" lautet das diesjährige Motto der Brauchtumsveranstaltung, unter dem Kreisheimatpflegerin Martha Pruy und das Kulturreferat der Stadt Amberg die Volksmusikfreunde am 17. April um 17 Uhr im ACC willkommen heißen.Für das "Blech" und damit eine zünftige Musi zum Tanzen sorgen die "Sulzbacher Musikanten", freche Gstanzln tragen die "Zwoa Schneidig'n" und Barbara Preis bei. Moderiert wird die launige Veranstaltung vom Raigeringer Humor-Urgestein Richard Lengfelder.
Musikkabarettistin Barbara Preis ist die Neuentdeckung aus dem Bayerischen Wald. Mit ihrem schwarzen Humor gepaart mit viel Selbstironie und reichlich Stimmakrobatik hat sie Funk und Fernsehen im Sturm erobert. Wirtshauslieder und Couplets, gewürzt mit deftigen Sprüchen und Witzen, sind das Markenzeichen der "zwoa Schneidig'n". Den unterhaltsamen Schnoderhüpfln setzt die "Sulzbacher Blasmusik" ordentlich Blech entgegen. Die Kapelle nimmt die Tradition der früheren dörflichen Musikkapellen wieder auf.
Karten für die Veranstaltung sind in der Tourist-Information Amberg erhältlich. Der Eintritt kostet sieben Euro.
Auch in diesem Jahr können die Karten wieder für fest nummerierte Tische erworben werden. Einlass ist ab 16 Uhr. (owz)
Kommentare
Ihre Kommentare werden veröffentlicht in Kooperation mit der best webnews GmbH, Köln.